NACHHALTIGKEIT
Die Zukunft des nachhaltigen Rennsports ist da
MarkSetBot ist ein Best Practice für Segler für die Sea Clean Regatta
Wir sind stolz bekannt zu geben, dass MarkSetBot in die aufgenommen wurde Seeleute für das Meer Reinigen Sie das Regatta Toolkit. Das Toolkit enthält 20 Best Practices - die wirkungsvollsten Nachhaltigkeitsempfehlungen. Mit MarkSetBot sind Sie dem Status "Sailors for the Sea Clean Regatta" einen Schritt näher gekommen.


Wir sind stolz darauf, als Finalist für den World Sailing 2020th Hour Sustainability Award 11 nominiert worden zu sein!
Der World Sailing 11th Hour Racing Sustainability Award würdigt die effektive Umsetzung oder fortlaufende Umsetzung von hochwirksamen, hochreplizierbaren Nachhaltigkeitsinitiativen, die an der Nachhaltigkeitsagenda 2030 von World Sailing ausgerichtet sind.
MarkSetBot® ist die weltweit erste Robotermarke
MarkSetBot ist eine Innovation, die die Art und Weise, wie Rennen gefahren werden, revolutioniert und die Nachhaltigkeit verbessert, indem erhebliche segelbedingte Umweltbelastungen reduziert werden. MarkSetBot-Bojen sind selbstfahrend und verwenden GPS-Technologie, um einen bestimmten Ort zu ermitteln und die Position ohne Anker zu halten, bis Sie sie anweisen, sich zu bewegen. Mit einer benutzerfreundlichen mobilen Oberfläche, einer einfachen aufblasbaren Montage und einer mühelosen Neupositionierung machen sie ein präzises Rennmanagement unter allen Bedingungen ohne komplexe Ausrüstung und begrenzte Freiwillige einfach.
Unser Sport sollte unsere Umwelt nicht gefährden
Wettbewerbsfähige Segelrennen hängen von gut festgelegten Rennstrecken ab. Aber Rennen - von lokalen Rennen unter der Woche rund um die Boje bis hin zu den höchsten professionellen Rennstrecken - erfordern oft Flotten von Motorbooten, die Zeichen setzen, fossile Brennstoffe verbrennen und freiwillige Ressourcen verbrauchen. In Tiefwassergebieten wird diese Verschmutzung häufig durch Markierungen verstärkt, die mit Linien- und Schlackenblöcken gesetzt werden, die am Ende eines jeden Tages aufgegeben werden. Kilometerlange Linien und Blockhaufen am Fuße der schönsten Seen und Ozeane der Welt haben die lokalen Regierungen und Organisationen dazu veranlasst, verlorenes Tierleben und beschädigte Ökosysteme aufgrund von Segelpraktiken in Einklang zu bringen.
Es ist ein BOTTER Way
Unsere patentierten Bojen sind vollelektrisch und laufen einen ganzen Renntag mit einer einzigen Ladung. MarkSetBot reduziert die für die Einrichtung einer Rennstrecke erforderlichen Kraftboote zur Verbrennung fossiler Brennstoffe, beseitigt zerstörerische Anker auf dem Meeresboden und verringert die Anzahl der Personen, die mit dem Regattamanagement befasst sind, drastisch. Wenn das Rennen für den Tag beendet ist, kann das Aufladen sogar über Solar erfolgen. MarkSetBot stärkt die Fähigkeit der Rennkomitees, saubere Rennen zu fahren, und beeinträchtigt die Qualität der Rennen nicht. Tatsächlich setzen unsere Bots präzisere Kurse und erleichtern die Kursanpassung.
Nehmen Sie nicht einfach unser Wort dafür
Erde2Ozean führte eine Umweltprüfung von MarkSetBot und Fazit: „Es ist klar, dass MarkSetBot eine nicht-invasive, kohlenstoffarme Lösung für das Markieren bietet und als Teil der Umweltverbesserungen auf einer Rennbahn betrachtet werden sollte.“
Earth2Ocean hat drei evidenzbasierte Schlussfolgerungen zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsvorteilen von MarkSetBot gezogen:

Keine Emissionen von Markierungsbooten

Keine Beschädigung des Meeresbodens

Verbesserte Rennqualität für die Teilnehmer
Die Bewertung modellierte Szenarien für Veranstaltungsorte und Veranstaltungen unterschiedlichen Ausmaßes - lokaler Segelclub, nationale Meisterschaft, Regatta der olympischen Klasse, SailGP Inspire-Rennen, Olympische Spiele und Coaching - und untersuchte die Auswirkungen von MarkSetBot in:
- COXNUMX-Einsparungen
- Schäden am Meeresboden vermieden
- Stunden potenzielles Verschmutzungsrisiko vermieden
- Menschen, die von verbesserten Rennen profitieren
- Anzahl der Tage mit verbessertem Segeln
In allen Szenarien wurden die Kohlenstoffemissionen, Schäden am Meeresboden und das Risiko von Verschmutzungsereignissen erheblich verbessert.
Die CO2-Einsparungen reichten von 36 Tonnen pro Jahr bei einem örtlichen Segelclub bis zu mehr als 624 Tonnen bei einer dreitägigen Veranstaltung. Mit MarkSetBot würden jährlich geschätzte 2 m209 Meeresboden geschützt und XNUMX Stunden potenzielle Verschmutzung in einem einzigen lokalen Segelclub vermieden.
In der Praxis haben wir eine deutliche Verringerung der Abhängigkeit von Motorbooten und Personal festgestellt, während die Qualität und Quantität des Rennens gestiegen ist.