
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Das klingt zu cool um wahr zu sein. Wann werden Sie mit der Entwicklung fertig sein?
RaceOS ist bereit zu gehen! Die weltweit erste autonome Regatta fand im Oktober 2020 statt.
Aber ich laufe gerne Rennen. Ist RaceOS noch für mich?
Bestimmt! Mit RaceOS können Sie den gewünschten Automatisierungsgrad auswählen. Sie können MarkSetBots ohne weitere Funktionen verwenden, Windsensoren und / oder Hörner hinzufügen oder den gesamten Weg gehen und den Kurs selbst festlegen. Du entscheidest!
Ich benutze MarkSetBot bereits. Unterstützen meine Bots die vollständige Kursautomatisierung?
Ja, sie können! Sie benötigen unsere Horn and Wind-Add-Ons sowie ein TracTrac-Abonnement.
Wie bewertet das System Boote, ohne dass ein Rennkomitee anwesend ist?
Start, Markierungsrundungen und Ziel werden automatisch anhand der Tracker auf jedem Boot aufgezeichnet. Diese Daten können an Websites wie YachtScoring und SAP Sailing Analytics gesendet werden.
Wie stelle ich den Start eines Rennens ein?
Wählen Sie einfach die Zeit, zu der das Rennen beginnen soll, und RaceOS erledigt den Rest. Warnsignal, Countdown mit Signalen und dann das Startsignal. Automatisch!
Wollen Sie damit sagen, dass dies OCS erkennt und automatisch eine Hupe ertönt, wenn jemand früh vorbei ist?
Ja. An jedem Teilnehmer ist ein Sensor angebracht. Wenn ein Boot vorzeitig vorbei ist, ertönt automatisch eine Hupe und eine Benachrichtigung wird an das Smartphone oder die Smartwatch gesendet. Die Bots leiten sogar Benachrichtigungen über UKW weiter.
Wie werden Wettbewerber benachrichtigt?
Neben Hupen werden auch Benachrichtigungen an die Smartphones und Smartwatches der einzelnen Wettbewerber gesendet. Signale können auch von den Bots über UKW gesendet werden.
Woher weiß das System, in welche Richtung die Weichen gestellt werden sollen?
RaceOS verwendet Winddaten vom MarkSetBot oben auf der Strecke, um die Richtung zu bestimmen. Die Bestimmung kann anhand aktueller Messwerte in den letzten 5 Minuten oder anhand historischer Daten aus den letzten 3 Stunden erfolgen.
Klingen die Hörner, wenn der Kurs geändert wird?
Ja. Wenn der Kurs geändert wird, ertönen Hupen und die Teilnehmer werden auf einem Smartphone und / oder einer Smartwatch benachrichtigt. Die Signale werden fortgesetzt, bis der letzte Teilnehmer gerundet hat.
Was passiert, wenn das Rennen verschoben oder abgebrochen wird?
Automatische Hupen ertönen und das Rennen wird zurückgesetzt, um die erneute Ausführung vorzubereiten.
Wie viele Rennleiter werden bei RaceOS benötigt, um das Rennen zu starten?
Keiner. Das System übernimmt die OCS-Berichterstellung, markiert Änderungen und bewertet. Sie können Rennen ohne RC-Leute fahren. Nur Konkurrenten. Jeder darf Rennen fahren!
Ich bin ein nationaler Rennleiter. Warum sollte ich RaceOS wollen?
Die Kombination von MarkSetBot mit unserem Windsystem ist ein sehr leistungsfähiges Rennwerkzeug. Sie müssen nicht mehr an der oberen Markierung nach Windmesswerten fragen. Wenn sich der Wind kurz vor Beginn der Sequenzen ändert, können Sie den Stift per Knopfdruck schnell um 10 Meter verschieben. Mit RaceOS können Sie ein wettbewerbsfähigeres Rennen fahren und gleichzeitig Geld für unnötige Boote, Crew und Treibstoff sparen.
Ich bin ein Segeltrainer. Wie kann RaceOS mir helfen?
Mit RaceOS können Sie Ihre ganze Zeit mit Coaching verbringen. Der Kurs stellt sich selbst ein und passt sich an, und Sie können Rennen während Nachbesprechungen (oder in Echtzeit) wiederholen.
Wie kann RaceOS mir helfen, besser zu fahren?
Es gibt einige Bereiche, in denen RaceOS hilft. 1) RaceOS verfolgt den Kurs jedes Bootes und ermöglicht es Ihnen, sie wiederzugeben. Sie können sehen, wo jemand rumgemacht hat, und das mit dem vergleichen, was Sie getan haben. Die Daten sind in Echtzeit oder mit Verzögerung verfügbar. 2) Da Sie kein Rennkomitee benötigen, um Rennen zu fahren, können Sie jeden Tag und zu jeder Zeit auf einer echten Strecke aufs Wasser gehen.
Ist RaceOS patentiert?
Ja, wir halten mehrere Patente im Zusammenhang mit MarkSetBot und RaceOS. Unser letztes Patent wurde im Oktober 2020 angemeldet und umfasst die Konzepte hinter RaceOS. Dieses Patent wird international verlängert.