UNSERE GESCHICHTE
MarkSetBot wird von Seglern für Segler gebaut
Der Gründer und Schöpfer Kevin Morin konzipierte MarkSetBot® während eines Rennens auf Cass Lake (Michigan) im Pontiac Yacht Club, wo er Mitglied war. Jeder Rennfahrer im Club muss zweimal im Jahr die Aufgaben des Rennkomitees übernehmen, und Cass Lake ist ein herausfordernder Ort für die Arbeit des Rennkomitees. Der Wind ist sehr wechselhaft und es gibt viele Bereiche, die zu tief sind, um einen Anker zu setzen. Oft ist das Rennkomitee gezwungen, einen Kurs festzulegen, der nicht ideal ist, da dies der einzige Ort ist, an dem eine Marke gesetzt werden kann. Kevin dachte, wenn er das markierte Boot ersetzen könnte, müsste sich jeder Rennfahrer nur einmal im Jahr freiwillig melden, was einen zusätzlichen Renntag für alle bedeuten würde!
Neben der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit des Rennmanagements lag der Schwerpunkt der MarkSetBot-Bemühungen auf NachhaltigkeitEine Umweltverträglichkeitsprüfung von Erde zu Ozean untersuchten die Auswirkungen von MarkSetBot auf COXNUMX-Einsparungen, Schäden am Meeresboden, potenzielle Umweltverschmutzung, Anzahl der Personen, die von verbesserten Rennen profitieren, und Anzahl der Tage mit verbessertem Segeln. In allen modellierten Szenarien wurden wesentliche Verbesserungen festgestellt. Earth to Ocean kam zu dem Schluss, dass „MarkSetBot eine nicht-invasive, kohlenstoffarme Lösung für das Markieren bietet und als Teil der Umweltverbesserungen auf einer Rennbahn betrachtet werden sollte.“
Kevin würdigt seine Inspiration, das Projekt einem pensionierten Ingenieur und alten Familienfreund, dem verstorbenen Bill Margolin, fortzusetzen. Bill hatte eine Möglichkeit, Probleme zu analysieren, und in den Monaten vor seinem Tod sprachen sie über das Konzept für MarkSetBot. Bill liebte es, Probleme zu lösen, also brachte Kevin eines Tages einen Prototyp ins Krankenhaus. Bill schlug vor, den vorläufigen Prototyp fallen zu lassen und einen Weg zu finden, um über einen Propeller an einem Drehpunkt Schub zu erzeugen. Zu der Zeit dachte Kevin, er sei verrückt, aber einige Wochen später, als er einen GPS-basierten Trolling-Motor sah, wusste er, dass dies der richtige Weg war.
2014 wurde der erste funktionale Prototyp entwickelt, der Robobuoy® hieß. Im Jahr 2016 haben sich ProNav Marine aus Houghton, MI und MarkSetBot zusammengetan, um den ursprünglichen Prototyp zu verbessern. Dies führte im Sommer 6 zu einer Beta bei 2017 Clubs. Die Produktion begann im Jahr 2018. Robobuoy ist nach wie vor die Kerntechnologie hinter MarkSetBot, der einzigen aufblasbaren und vollständig ferngesteuerten Segelmarke. Im Oktober 2020 haben wir die weltweit erste vollständig autonome Regatta mit unserer neuesten Segelinnovation durchgeführt. RaceOS™. Heute wird MarkSetBot verwendet, um Probleme beim Einstellen von Kursen zu lösen und die Einrichtungszeit bei Segel- und Wassersportveranstaltungen weltweit zu verkürzen.





