Fotokredit: Paul Wyeth und die RYA

MarkSetBot war bei den jüngsten RYA British Youth National Championships anwesend, die im stattfanden Weymouth & Portland National Sailing Academy [London 2012 Olympic Sailing Centre], mit fast 280 der jungen britischen Segel- und Foiltalente, die sich in 8 Jugendklassen (ILCA 6, ILCA 7, 29er, 420, Nacra 15, Kite Foil & iQFOiL) durch Testbedingungen kämpfen. MarkSetBots wurden verwendet, um den 29er Luv-/Leekurs und die Medaillen-Rennstrecken anzulegen. Der erste, dritte und fünfte Renntag wurden abgesagt, weil Sturm Noa über Südengland und insbesondere über die Halbinsel Portland wehte, wo während der erzwungenen Ruhetage Böen von 65 Knoten registriert wurden.

Der erste abgesagte Tag bot die Gelegenheit, die Schwerwetterfähigkeit der Bots zu demonstrieren, die ihre Position unter schwierigen Bedingungen halten. Bei konstanten 28-Knoten-Winden mit gelegentlichen Böen bis 33 Knoten (gemessen mit dem Bordwindsensor) konnten die Bots ihre Position bequem halten, wobei sie meist zwischen 35-40% ihrer verfügbaren Kapazität nutzten. Beeindruckenderweise hätte dies eine erwartete Batterielebensdauer von etwa 14 Stunden ergeben.

Als die Rennen am Dienstag und Donnerstag begannen, trafen die Teilnehmer beide Male auf stürmische, aber sonnige Bedingungen mit Winden im oberen Zehnerbereich und niedrigen 20-Knoten-Bereichen. Der Luv-Bot trug die Windsensor Rennleiterin Ann Roy ermöglichte es, die Bedingungen an der Spitze der Strecke mit dem Hauptrennleiter David Campbell James zu überwachen. An Bord des Komitee-Bootes mit Ann war der neu ausgebildete Bot-Bediener Scott Chudley, der die Pflichten zum „Legen“ von Markierungen ausführte – indem er seinen Finger gekonnt über ein Samsung-Tablet fuhr, um die Position der Luv-Marke und des Lee-Tors genau zu bestimmen. Der RaceOS™ Die Kurseinstellungs-App half dabei, die Länge der Etappen zu bestimmen, um eine angestrebte Renndauer zu erreichen. Die Genauigkeit von Zielrennen-Rechner von MarkSetBot war offensichtlich, wobei jedes Rennen innerhalb von Minuten nach seiner Zielzeit beendet wurde. Angesichts der Wahrscheinlichkeit verlorener Tage stand das Einplanen von so vielen Rennen wie möglich ganz oben auf der Agenda des Rennleitungsteams und wurde durch das schnelle Zurücksetzen des Kurses mit MarkSetBots unterstützt. Ohne dass Anker hochgezogen oder Markierungsschichten in Position gebracht werden mussten, wurde die Wendezeit zwischen den Rennen minimiert und mehr Rennen erzielt.

MarkSetBot bei der British Youth National Championship
Britische Jugendmeisterschaften

Fotokredit: Paul Wyeth und die RYA

PRO David Campbell James kommentierte nach Abschluss der Regatta: „Scott [Chudley] hat hervorragende Arbeit geleistet und nur ein Minimum an Training benötigt, bevor er half, den 29er-Kurs unter schwierigen Bedingungen zu leiten. Die Logistik an Land mit den Markierungen war unkompliziert, und jede Markierung benötigte nur etwa 90 Minuten zum Aufladen, um für die Verwendung an den folgenden Tagen bereit zu sein. Ich kann das System nicht genug empfehlen.“

Herzlichen Glückwunsch an die Champions in acht Jugendklassen!

iQFOiLAlexander MeadwaySwanage Segelclub
420Henry Heathcote
Oskar Cawthorne
Royal Lymington Yacht Club
Shustoke Segelclub
29erFinn Morris
Oskar Morgan Harris
Royal Lymington Yacht Club
Hayling Island Segelclub
ILC 7Lukas AnsteyFrensham Pond Segelclub
ILCA 6 MännerChristoph MarschKönigliche Krankenhausschule
ILCA 6 FrauenCarys AttwellRutland Segelclub
Nacra 15 geöffnetSam Cox
Sophie Rabe
Restronguet Segelclub
Exe Segelclub
Drachenfolie öffnenAdam FarringtonBritischer Kitesportverband