Häufigste Fragen

Die am häufigsten gestellten MarkSetBot-Fragen

MarkSetBot-Produktdetails

Welche Funktionen bietet die MarkSetBot-App?

Die MarkSetBot-App ist ein robustes Toolkit zum Einstellen von Kursen, mit dem Sie Kursdaten ganz einfach zur Hand haben!

  • Kurslayouts: Wir haben mehr als 35 beliebte Rennstrecken in der App voreingestellt. Sehen Sie nicht, was Sie brauchen? Wenden Sie sich an uns, und unser Team kann Ihnen helfen, Ihre bevorzugte Kursgeometrie in der App einzurichten. Geben Sie Ihre Windrichtung und Kurslängen ein und wählen Sie eine Rennstrecke aus, und die App wird Ihren Kurs automatisch auf der Karte anzeigen.
  • Batteriestatus: Zeigen Sie schnell den Batteriestatus jedes Bots in Ihrem Kurs an, einschließlich des Gesamtzustands der Batterie, der aktuellen Leistungsaufnahme und des Prozentsatzes der verbleibenden Leistung.
  • Tiefe: Unsere App enthält native Tiefendiagramme, sodass Sie die Tiefe Ihres gesamten Kurses leicht sehen können. Während das Setzen in sehr tiefem Wasser kein Problem mehr ist (keine Anker!!), sind die Tiefenkarten sehr hilfreich, wenn Sie Untiefen auf Ihren Kursen haben.
  • Zeit, Kurs zu nehmen: Wenn Sie den Kurs festlegen oder einen Kurs ändern, halten Sie die Bots über den Fortschritt auf dem Laufenden. In Echtzeit teilen sie sich sowohl Entfernung als auch Zeit, sodass Sie genau wissen, wie lange es dauert, bis sie wieder eingestellt werden.
  • Winddaten: Wenn Sie über das MarkSetBot-Blasinstrument verfügen, sehen Sie den aktuellen Wind (Geschwindigkeit und Richtung), einen 3-Stunden-Durchschnitt (Geschwindigkeit und Richtung) sowie Windrosendiagramme und -diagramme, die zur Visualisierung der Verschiebungen beitragen.
  • Hornsignale: Wenn Sie das MarkSetBot-Hornsystem hinzugefügt haben, können Sie über die App Kurssignale für Starts, Endes oder Kursänderungen auslösen
  • Den Kurs teilen: Sie können den Kurs, den Sie festgelegt haben, ganz einfach an andere weitergeben… an andere Mitglieder des Rennkomitees oder sogar an Teilnehmer. Das heißt, Konkurrenten müssen nicht mehr pingen! Es ist auch fantastisch, wenn Sie einen gemischten Kurs aus Bots und traditionellen Marken verwenden. Mark Boats kann genau sehen, wo eine traditionelle Marke abgelegt werden muss, ohne sich auf Funkhinweise verlassen zu müssen.

Wir haben noch aufregendere Funktionen rund um die Kursautomatisierung in unsere RaceOS-Module integriert - informieren Sie sich über Details!

Wie bewegt sich der Bot?

Um den Bot zu verschieben, legt der Benutzer über die MarkSetBot-App einen Navigationsbefehl fest. Die App befiehlt dann dem Bot, zum richtigen Ort zu navigieren und die Position zu halten.

Wir haben drei In-App-Möglichkeiten, den MarkSetBot zu bewegen: Setzen und Navigieren zu einem Wegpunkt, Steuern über den „Fernbedienungsmodus“ mit einer Joystick-Funktion und Programmieren einer Route. Wir bieten auch eine netzunabhängige Fernbedienung an, die den MarkSetBot ohne Mobilfunkverbindung steuert.

Wie bleibt der Bot ohne Anker an Ort und Stelle?

Magie! Nun, das und eine Menge Mathematik, plus viele tausend Stunden des Verfeinerns des Codes. Unser ausgeklügelter Ankeralgorithmus, der von einem Team professioneller Ingenieure entwickelt wurde, ist seit 2014 im Einsatz. Unser Ingenieursteam verfügt über umfangreiche Erfahrung in Flugzeug-, Militär- und kommerziellen Anwendungen. Unser Ankercode hat sich bewährt – er wird seit Zehntausenden von Stunden in realen Anwendungen verwendet.

Dieser Algorithmus, kombiniert mit jahrelangen Rumpftests, hat zu einer stabilen Marke geführt, die unter den extremsten Bedingungen ihre Position behält.

Welche Bedingungen kann der MarkSetBot bewältigen?
Wie sichtbar sind die MarkSetBots?

Die Bots sind auf dem Platz leicht zu finden. Unsere Oberseite ist in Entfernungen von bis zu 2 nm (3.704 km) sichtbar.

Wie portabel ist der MarkSetBot? Kann ich sie in meinem Auto bewegen?

Wir haben den MarkSetBot mit Blick auf den einfachen Transport entwickelt, vom weltweiten Versand bis zum Transport in traditionellen Autos. MarkSetBot ist aufblasbar und daher recht klein verpackt. Sie können 3 Bots in die meisten Limousinen einbauen, solange der Rücksitz umgeklappt ist. Es gibt auch keine schweren Komponenten, so dass es für eine Person einfach zu handhaben ist.

Bei Reisen zu Veranstaltungen verwendet das MarkSetBot-Team einen 6 × 8-Fuß-Anhänger, der mit einem LKW gezogen wird, und kann 12 Bots transportieren.

Werden die Batterien den MarkSetBot einen ganzen Tag lang mit Strom versorgen?

Ja! Unsere 100-Ah-Lithium-Ionen-Batterien versorgen den MarkSetBot unter normalen Bedingungen 24 Stunden lang mit Strom (8-10 Knoten Brise, 1-2 Fuß Wellen). Die Batterielebensdauer wird dadurch beeinflusst, wie viel sich der Bot bewegen muss (Kursänderungen, Fahren zum Kurs), Windgeschwindigkeit, Wellen und Strömung. Nach unserer Erfahrung können Bots bei windigen Bedingungen (über 20 Knoten) 16 bis 20 Stunden lang ihre Position halten… viel Zeit für einen normalen Renntag. Wenn eine längere Akkulaufzeit erforderlich ist, wenden Sie sich an uns, und wir können Optionen besprechen.

MarkSetBots melden ihren Batteriestatus in der App, einschließlich des Zustands der Batterie, der aktuellen Stromaufnahme und des Prozentsatzes der verbleibenden Energie, sodass Sie immer mit aktuellen Daten ausgestattet sind.

Kann die Batterie auf dem Wasser gewechselt werden?
Wie lange dauert das Aufladen der Bots?

Die Bots werden über eine beliebige 110-240-Volt-Steckdose aufgeladen. Mit unserem mitgelieferten Ladegerät werden die Akkus stündlich zu 10% aufgeladen. Die meisten unserer Kunden verbrauchen weniger als 50% der Batterie im Rennen eines Tages, sodass sie in ungefähr 5 Stunden vollständig aufgeladen werden können. Mit einem Super-Ladegerät können Sie einen leeren Akku am schnellsten 1 Stunde 30 Minuten lang vollständig aufladen.

Wenn Sie an nachhaltiger Energie interessiert sind, haben wir auch eine Solarladeeinrichtung. So laden wir unsere Bots in der MarkSetBot-Fabrik auf!

Wie schnell ist MarkSetBot?

MarkSetBots bewegen sich mit 4 Knoten. Wenn Sie mehr Geschwindigkeit benötigen, wenden Sie sich an unseren 24-Volt-Prototyp, der eine Geschwindigkeit von 5 Knoten erreicht.

Rennkomitees sind oft daran interessiert, wie schnell eine Kursänderung mit einem Bot erfolgen kann. Meistens erreichen die Bots schneller einen neuen Ort als ein erstklassiges Boot. Hier einige Beispiele:

  • Das Verschieben der Wettermarke um 5 Grad auf einem 1-Seemeilen-Bein dauert für den Bot etwa 60 Sekunden
  • Das Bewegen des Startstifts um 20 Grad dauert weniger als 30 Sekunden
Wie kommen MarkSetBots zur Rennbahn?

Die MarkSetBots können autonom zu Ihrer Rennbahn navigieren. In stark frequentierten Bereichen oder auf Strecken, die mehr als 1 Seemeile von Ihrem Club entfernt sind, empfehlen wir jedoch das Abschleppen.

Für das Abschleppen haben wir zwei Möglichkeiten. Mit unserer Schleppleine können Sie 8 Bots von einem Boot aus schleppen. An den meisten Veranstaltungsorten mit durchschnittlichem Seegang empfehlen wir eine Schleppgeschwindigkeit von 5 Knoten. Wenn Sie sich an einem Ort mit flachem Wasser befinden und einen einzelnen Bot schleppen, können Sie sicher 6 Knoten fahren. Wenn Sie mit höherer Geschwindigkeit ziehen müssen, empfehlen wir, den Bot auf ein RIB zu heben.

Ist MarkSetBot an Land einfach zu handhaben?

MarkSetBots sind groß für eine hervorragende Sicht auf dem Wasser, aber leicht und handlich.

Mit einer Rampe und unserem Dolly können sie leicht von einer Person gestartet oder abgerufen werden. Wenn Sie sie lieber tragen möchten oder keinen Zugang zur Rampe haben, können zwei Personen die Aufgabe übernehmen, die Bots von einem Dock aus zu starten und abzurufen.

Verwenden die MarkSetBots ein Mobilfunknetz?

Ja, MarkSetBot und RaceOS nutzen zur Kommunikation hauptsächlich ein Mobilfunknetz. Eine Internetverbindung bietet enorme Vorteile. Mit dem „Internet der Dinge“ sind wir in der Lage, großartige Dinge zu tun, von der Aufzeichnung von Rennen zur Wiedergabe und OCS-Erkennung bis hin zu grundlegenden Dingen wie Software-Updates aus der Ferne, sodass Ihr Bot nie ohne unsere neuesten und besten Produkte auskommt.

MarkSetBot-Mobilfunkkarten greifen auf mehr als 300 Netzwerke zu. Unabhängig davon, wohin Sie Ihren Bot bringen, wird eine Verbindung zur zuverlässigsten Netzwerkverbindung dieses Bereichs hergestellt. Wenn Ihre Bots auf dem Wasser die Verbindung verlieren, behalten sie weiterhin ihre zuletzt erhaltene Position.

Aber wenn Ihre Region zelluläre Herausforderungen hat, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - unsere Bots können auch damit umgehen. MarkSetBot bietet eine netzunabhängige Fernbedienung, mit der Sie jeden Bot auf Ihrem Kurs ohne Mobilfunkverbindung steuern können.

MarkSetBot auf dem Wasser

Wo wurde der MarkSetBot eingesetzt?

Die MarkSetBot-App wurde in 30 Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt. Unsere Bots sind Clubs, Segler und Rennkomitees vertrauen auf alle Veranstaltungsebenen, von lokalen Wochentagsrennen bis hin zu großen Regatten. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung einiger Highlights:

  • SailGP Saison 1, Saison 2, Saison 3
  • 420 Weltmeisterschaft
  • RS21 Welt- und Nordamerikanische Meisterschaft
  • RC44 Cup Serie 2021 und 2022
  • RS-Spiele
  • Para-Weltmeisterschaft im Segeln
  • Regatta der olympischen Klasse von Hyeres
  • Swan One Design World Championship und Nations League
  • M32 World Nordamerikanische und Europäische Serie
  • US Open Olympic Class Regatten
  • Maxi-Yacht Rolex Cup
  • Windsurfer-Klasse World Trophy
  • US Sailing Panamerikanische Spieleversuche
  • Rolex Capri Segelwoche
  • St. Barths Bucket Regatta
  • Charleston-Rennwoche
  • O'pen Bic Nordamerikanische Meisterschaft
  • 18 Foot Skiff Europameisterschaft
  • Great Lakes 52 Staffelserie
  • 5.5-Meter-Weltmeisterschaft
  • Und Hunderte von weitere Veranstaltungen pro Jahr!

Diese Veranstaltungen sind nur eine kleine Auswahl an Großveranstaltungen, bei denen MarkSetBots zum Einsatz kamen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an info@marksetbot.com!

Wie viele MarkSetBots brauche ich?

Das liegt wirklich an dir. Wir haben Kunden, die nur einen einzigen MarkSetBot verwenden, und andere, die ihren gesamten Kurs botifizieren. Ein Bot, der als Pin-Ende Ihrer Startlinie festgelegt ist, kann einen großen Einfluss haben, oder ein mit einem Blasinstrument ausgestatteter Bot mit Luv-Markierung ist möglicherweise die aufregendste Option für Ihr Rennkomitee. Aber es ist unglaublich cool zu sehen, wie sich der gesamte Kurs nach einer Verschiebung per Knopfdruck um eine Achse dreht. Denken Sie daran, dass diese Markierungen dynamisch sind, sodass die Start- / Ziellinie möglicherweise als Leetor fungiert.

Als wir das liefen Weltweit erste vollautomatische RegattaWir haben nur drei Mark verwendet. Zwei Bots setzten die Startlinie und ein Bot war die Luvmarke. Nachdem die Boote die Linie überquert hatten, stellten sich die Startlinien-Bots so ein, dass sie zu Leetoren und schließlich zu einer Ziellinie wurden. 

 Erreichen Sie uns - wir können Ihre Rennszenarien besprechen und herausfinden, welche am besten zu Ihnen passen.

Kann ich die Bots für das Sponsor Branding verwenden?

Die Bots sind großartige Sponsor-Werbetafeln! Es gibt so viel mehr Oberfläche als eine normale Marke! Von Flaggen über Aufkleber und Banner bis hin zu benutzerdefinierten Bot-Pennys haben wir alles gesehen!

Unsere Empfehlung Nummer 1 ist ein Banner. Jede Bot-Oberseite hat integrierte Ösen zum Aufhängen von Bannern. Aufgrund des Topside-Designs haben Banner keinen Einfluss auf die Leistung Ihres Bots. Wir können die Abmessungen von Sponsorenbannern oder sogar eine Größe für eine benutzerdefinierte Hülle für Ihre Oberseiten teilen.

Sponsor Banner Optionen

Sponsert MarkSetBot Events?

Ja! MarkSetBot sponsert häufig Veranstaltungen. Und wir freuen uns zu hören, dass Sie Technologie beim Segeln unterstützen! Wenn Sie daran interessiert sind, dass MarkSetBot Ihre Veranstaltung sponsert, wenden Sie sich bitte an sales@marksetbot.com.

Welche Bestimmungen gelten für MarkSetBots?

Jeder Standort hat seine eigenen spezifischen Vorschriften für den Einsatz von „ferngesteuerten Schiffen“.

Uns sind keine Regionen auf der ganzen Welt bekannt, die eine Lizenz zur Nutzung eines MarkSetBot verbieten oder benötigen.

In den USA wird der Bot als kleines Wasserfahrzeug behandelt, das keinen Verbrennungsmotor hat und dementsprechend keine Registrierung oder Lizenzierung erfordert. Sehr ähnlich einem Jugendkajak.

Wenn Sie besorgt sind, sollten Sie sich an Ihre Regierung oder Küstenwache wenden, um zu bestätigen, dass ferngesteuerte Schiffe nicht verboten sind.

MarkSetBot Versand und Wartung

Versendet ihr international?

Ja - wir haben MarkSetBots in die ganze Welt verschickt!

MarkSetBots lassen sich leicht für den Versand verpacken und wir können sechs MarkSetBots auf eine einzige Palette stellen. Wir arbeiten normalerweise mit UPS oder einem Speditionsdienst zusammen. Wir können auch mit Paketaggregatoren arbeiten.

Bitte kontaktieren Sie uns für ein Versandangebot.

Bieten Sie eine Garantie auf den MarkSetBot?

Ja! Die MarkSetBot-Garantie hängt von der von Ihnen ausgewählten Kauf- oder Mietoption ab, reicht jedoch von einer einjährigen Garantie (für Bot-Besitz) bis zu einer lebenslangen Garantie (für Bot As A Service-Abonnements). Wir bieten auch die Möglichkeit, die einjährige Garantie zu verlängern.

See Zustimmung für weitere Einzelheiten.

Was ist die Lebensdauer des MarkSetBot?

Bei regelmäßiger Wartung können Bots einen Lebenszyklus von mehr als 5 Jahren haben. Tatsächlich ist der erste MarkSetBot, den wir 2015 hergestellt haben, immer noch auf dem Wasser aktiv.

Wir haben auch sehr darauf geachtet, dass unsere Produktinnovationen abwärtskompatibel sind, sodass unsere neuesten Upgrades für alle Bots gelten.

Die MarkSetBot-Software wird regelmäßig aktualisiert. Da unsere Bots ein Mobilfunknetz verwenden, können sie überall auf der Welt automatisch Software-Updates empfangen.

Was sind die jährlichen Wartungskosten?
Wie greifen Eigentümer auf Upgrades und neue Teile zu?

Hardware-Upgrades sind in unserem Bot As A Service-Abonnement enthalten. Sie können auch à la carte für Bot Ownership-Kunden erworben werden.

Wie wird der MarkSetBot gewartet?

Wir haben den MarkSetBot mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Der MarkSetBot ist modular aufgebaut, sodass Teile leicht ausgetauscht werden können. Der Teil des MarkSetBot, der am wahrscheinlichsten gewartet werden muss, ist der Motor. Anstatt einen proprietären Motor zu bauen, der schwierig zu warten wäre, ging MarkSetBot eine Partnerschaft mit MinnKota ein, da das Unternehmen über ein großes Netzwerk an Serviceleistungen und Händlern weltweit verfügt. Sollte es jemals ein Problem mit Ihrem Motor geben, kann jede MinnKota-Servicewerkstatt in Ihrer Nähe die Reparatur durchführen.

MarkSetBot verfügt außerdem über ein robustes Händlernetzwerk. Obwohl sich unser Hauptsitz in den Vereinigten Staaten befindet, verfügen wir über ein Netzwerk von Händlern, die bei allen MarkSetBot-Verkaufs- oder Serviceanforderungen in ganz Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Ozeanien behilflich sein können … Tendenz steigend!

Wo befinden sich Ihre Händler?

Wir haben MarkSetBot- und RaceOS-Händler in den USA, den Niederlanden, Italien, Monaco, Frankreich, der Schweiz, Australien und Japan. Wenn Sie mit einem Händler in Ihrer Nähe verbunden werden möchten, wenden Sie sich bitte an sales@marksetbot.com.

Wir sind immer bemüht, unser Netzwerk zu erweitern. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit MarkSetBot interessiert sind, wenden Sie sich bitte an!

Bieten Sie eine Software-Quellcode-Treuhandvereinbarung an?

Dies bieten wir unseren Kunden normalerweise nicht an, wir arbeiten jedoch gerne mit Ihnen zusammen. Wenn Sie interessiert sind, wenden Sie sich an sales@marksetbot.com.

Wir können eine Vereinbarung unter treffen https://www.codekeeper.co/. Diese Vereinbarungen belaufen sich in der Regel auf 25 USD / Monat.